Einladung zu den Weihnachtskonzerten

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde des Josef-Effner-Gymnasiums,

im Namen der Fachschaft Musik und aller Mitwirkenden möchten wir Sie wieder ganz herzlich zu unseren Weihnachtskonzerten einladen.

Sie dürfen sich auf ein ebenso ansprechendes wie auch abwechslungsreiches Programm freuen. Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Weise unsere SMV.

Die Konzerte finden statt am

Mittwoch, 18.12.2019, um 17.30 Uhr
und am
Donnerstag, 19.12.2019, um 19.30 Uhr.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit den besten Grüßen
Gudrun Forstner
Fachschaftsleiterin Musik
Peter Mareis
Schulleiter

 

Hier finden Sie den Elternrundbrief mit der Einladung zu den Weihnachtskonzerten 2019.


Zuletzt überarbeitet am 20.12.2019

Medienkonzept des Josef-Effner-Gymnasiums

Das Medienkonzept ist in Zusammenarbeit von Eltern, SchülerInnen und Lehrkräften entstanden. Es bezieht sich auf den Umgang mit digitalen und auch mit analogen Medien.


Zuletzt überarbeitet am 18.11.2019

JEG-Vortragsreihe: Atheismus und Religionskritik bei Richard Dawkins

Richard Dawkins gilt als einer der bekanntesten Vertreter des Neuen Atheismus. Seine Bücher «Der blinde Uhrmacher» (1986) und «Der Gotteswahn» (2006), in denen er sich gegen den Kreationismus und gegen die Religion stellt, wurden zu Bestsellern. Eine Welt ohne Religion ist für den Atheisten Dawkins von vielen Gräueltaten befreit. Artenvielfalt bedürfe keines göttlichen Designers. Religion bezeichnet er als eine Fehlentwicklung der Evolution und mit der Vernunft nicht vereinbar. Anders sah dies im Mittelalter Thomas von Aquin, der in seinen fünf Wegen rationale Argumente für die Existenz Gottes darzulegen suchte.

Der Vortrag konzentriert sich auf den fünften Weg des Aquinaten in der Rezeption von Richard Dawkins. Es wird deutlich werden, dass Dawkins die Grenzen naturwissenschaftlichen Erkennens nicht sieht und durch seine oberflächliche Auseinandersetzung mit philosophischen und theologischen Fragestellungen seinem Anliegen, den Kreationismus zu widerlegen, einen Bärendienst erweist.

Termin: Do., 05.12.2019, 19.30 Uhr

Veranstaltungsort: JEG, Raum 125 (Mehrzweckraum)

Referentin: Iris Schulte-Hillen

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe am JEG finden Sie hier!


Zuletzt überarbeitet am 07.12.2019