Ein Stadtrundgang durch München
Wer kennt sich wirklich gut in München aus und kann etwas zu den
Sehenswürdigkeiten erzählen?
Wer weiß, wie viel Widerstand gegen den Nationalsozialismus in München
wirklich aufgebracht wurde?
Mit diesen Fragen haben sich die Schüler und Schülerinnen des P-Seminares „Historischer Stadtrundgang in München“ am Josef-Effner-Gymnasium auseinandergesetzt. Durch Unterstützung des Seminarleiters Herrn Stähler und dem NS-Dokumentationszentrum München haben die jungen Menschen zwei unterschiedliche Audioguide-Reihen entwickelt und versucht zum Teil vergessene Geschichten der ausgewählten Orte in lebendigen Szenen und Toncollagen wieder „hörbar“ zu machen.
Der erste Stadtrundgang (Audio-Files: 1-11) dreht sich rund um Fakten zu bekannten Orten in München, die eigentlich jeder kennen sollte bzw. kennt, aber nichts Genaueres über diese weiß. Erzählt wird nicht nur wie sie entstanden sind, sondern auch was es mit bestimmten Sagen und Traditionen auf sich hat, wie zum Beispiel der berühmte Fußabdruck in der Frauenkirche, welcher einem Mythos nach vom Teufel direkt stammt.
Der zweite Stadtrundgang (Audio-Files: 1-6) liefert einen historischen Eindruck über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
In einer Zeit, in der Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung immer mehr zunehmen, war es uns ein Bedürfnis, Menschen, die sich für ein humanes Miteinander eingesetzt haben, besonders hervorzuheben. Denn obwohl ihnen bewusst war, dass ihr Leben auf dem Spiel stand, erhoben sie sich gegen das Regime.
Den Stadtplan und weitere Informationen zu den beiden Rundgängen finden Sie hier.
Erster Stadtrundgang: Sehenswürdigkeiten in München
1 Karlsplatz/Stachus
Karlsplatz/Stachus (425 Downloads)
2 Sendlinger Tor
Sendlinger Tor (407 Downloads)
3 Viktualienmarkt
Viktualienmarkt (397 Downloads)
4 Marienplatz
5 Frauenkirche
6 Hofbräuhaus
7 Eisbachwelle
8 Odeonsplatz
9 Pinakothek der Moderne
Pinakothek der Moderne (393 Downloads)
10 Königsplatz
11 Alter Botanischer Garten
Alter Botanischer Garten (401 Downloads)
Zweiter Stadtrundgang: Widerstand gegen den Nationalsozialismus
1 Pater Rupert Mayer
Pater Rupert Mayer (384 Downloads)
2 Justizpalast
3 Georg Elser
4 Geschwister Scholl
Geschwister Scholl (387 Downloads)
5 Walter Klingenbeck
Walter Klingenbeck (379 Downloads)