Zum Inhalt springen

effner

raute_gelb
quadrat_gruen
raute_blau
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule
      • Joseph Effner
    • Aufbau Gymnasium Karlsfeld
    • Virtuelle Touren durch das JEG
    • Schulverfassung
    • Erziehungspartnerschaft
    • Wertebotschafter
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Beratung & Unterstützung
      • Ansprechpartner für alle Fälle
      • Vorgehen bei disziplinarischen Problemen
    • SMV
    • Elternbeirat (externe Seite)
    • Förderverein (externe Seite)
  • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule
    • Räume & Unterrichtszeiten
    • Verpflegung
      • während der Vormittagspausen
      • während der Mittagspause
    • Kooperationspartner
    • Unterricht & Hausaufgaben
    • Neigungsstunden
    • Beispielstundenplan
    • Gesamtkonzept
    • Virtuelle Tour durch die GTS
    • Kontakt – GTS
  • Unterricht
    • gemeinsam.Brücken.bauen
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
        • Pluskurs: English Literature
      • Latein
      • Mathematik
      • Physik
        • P-Seminar 21/23 „Physikmesse“
      • Sozialkunde
      • Sport
        • P-Seminar 2019/21 „Alpencross“
        • Challenge of the Week 1-6
    • Oberstufe
      • Seminare
        • Audio-Stadtführungen München
      • Nach dem Abitur
    • Begabtenförderung
      • Begabtenförderung am Effner
      • Schülerakademie OBB-West
      • Oskar-Karl-Forster-Stipendium
    • Individuelle Lernförderung
    • Hausaufgabenkonzept
    • Leistungserhebungskonzept
    • Medienkonzept
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Theaterklasse
  • Schulleben
    • Effner-Welt
      • Berichte aus dem Schulalltag
      • Aus der Kreativkiste
      • Das etwas andere Interview
    • Kunstvernissage
      • W-Seminar 2019/21: Fotografien
      • W-Seminar 2019/21: Kunst im öffentlichen Raum
      • P-Seminar 2019/21: Kunstaustausch mit Israel
      • P-Seminar 2019/21: Trickfilm
      • Kunstvernissage 2020: Fotografien
    • Auslandsaufenthalt
      • Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte
    • Schüleraustausch
      • Amerikaaustausch
      • Frankreichaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Schulbibliothek
    • Schülerzeitung „Ente“
    • Effner-Info
      • Effner-Info-Archiv
    • Pressespiegel
  • KZ-Gedenkstätte
    • Führungen
  • Service
    • Beurlaubungen
      • 1. Unterrichtsbefreiungen für die Erfüllung religiöser Pflichten
      • 2. Unterrichtsbefreiungen für die Wahrnehmung von Arztterminen
      • 3. Unterrichtsbefreiungen aus persönlichen Gründen
      • 4. Unterrichtsbefreiungen für die aktive Teilnahme an Sportwettkämpfen
      • 5. Unterrichtsbefreiungen vom Fach Sport
      • 6. Unterrichtsbefreiungen an Tagen unmittelbar vor oder nach Ferien
      • 7. Unterrichtsbefreiungen für Praktika und Infoveranstaltungen der Universitäten
    • Finanzielle Unterstützung
      • Schnellübersicht
      • 1. Bildungs- und Teilhabeleistungen
      • 2. Oskar-Karl-Forster-Stipendium
      • 3. Fahrkostenzuschuss durch den Elternbeirat
      • 4. Talent im Land – Bayern
    • Coronavirus-Hygieneempfehlungen
    • Goldene Regeln im Chat
    • Linkliste zur Mediennutzung
    • CampusCafé
    • Formulare
      • Anmeldung Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Praktikum
      • Anmeldung ab 6. Jahrgangsstufe
      • Abmeldung
    • Terminvorschau
      • Aktuell
    • Schulaufgabentermine
    • Ministerielles & Gesetzliches
    • Impressum
      • Datenschutz
  • Kontakt

Sie sind hier: Home » Service » Formulare

Formulare

  • Anmeldung zur Individuellen Lernzeitverkürzung
  • Anmeldung Notfallbetreuungsprogramm
  • Bestätigung der Symptomfreiheit
  • Krankheitsanzeige
  • Beurlaubungen
  • Abmeldung
  • Praktikum

Zuletzt überarbeitet am 21.06.2022

Aktuell

  • Öffnungszeiten während der Ferien

    Wegen Umbaumaßnahmen in den Ferien gelten folgende Öffnungszeiten, zu denen Sie uns erreichen können:

    ...weiterlesen
  • Von sportlichen Wettkämpfen, jungen Poetinnen und singenden Lehrern: Das Effner feiert Sommerfest

    Ab 16.00 Uhr eröffnete die Schulleitung am vergangenen Dienstag das diesjährige Schulfest, das dank der Temperaturen durchaus als Sommerfest gelten konnte und – ganz offensichtlich – Lust auf die bevorstehenden Sommerferien und Urlaub machte.

    ...weiterlesen
  • „Lyrik am Effner“: Schüler*innen lesen ihre Gedichte in der Stadtbücherei vor

    Mittlerweile ist der Lyrikwettbewerb der Fachschaft Deutsch an unserer Schule zu einer Tradition geworden. Nun haben junge Dichterinnen und Dichter in der Bücherei-Hauptstelle ihre Gedichte gelesen, welche sie für die Wettbewerbe 2021 / 2022 verfasst haben

    ...weiterlesen
  • Der Letzte macht das Licht aus: Das Technik-Team am Effner

    Bestimmt sind euch in den Pausen, zwischen den Stunden oder nach Schulschluss schon häufiger Schüler aufgefallen, die Bühnen zusammenschrauben, Lichtanlagen installieren oder Soundchecks durchführen.

    ...weiterlesen
  • Was grünt denn da?

    Wisst ihr eigentlich, wofür die Holzkästen bei den Fahrradständern in eurem Pausenhof gedacht sind? Das werden Schulbeete! Näheres dazu hat Sarina von der Effner-Welt im Gespräch mit Marlene Vigl für euch in Erfahrung gebracht.

    ...weiterlesen
  • 13 Questions – Lehrer ganz privat: Frau Höllmüller

    Nr. 5 – Ich durfte dieses Mal in diesem Format mit Frau Höllmüller (Englisch, Geografie) sprechen und auch ihr einige besondere Fragen stellen. Viel Spaß bei der fünften Ausgabe unseres Interviews!

    ...weiterlesen
  • Burger auf Rädern: Food-Truck-Aktion an der GTS

    Mittwoch, punkt 12.00 Uhr, traditionelle bayrische Mittagszeit – der verführerische Geruch frisch gegrillten Burgerfleischs zieht über das Gelände der GTS.

    ...weiterlesen
  • Kursangebote der Schülerakademie OBB-West im Schuljahr 2022/23: Anmeldung ab sofort möglich!

    Die Schülerakademie Oberbayern-West bietet begabten Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen des Gymnasiums schulübergreifende Kurse aus den verschiedensten Themen- und Interessensgebieten an.

    ...weiterlesen
  • Fachkraft als pädagogische Leitung für die Mittagsbetreuung der GTS gesucht

    Unser Kooperationspartner, die Arbeiterwohlfahrt Dachau (AWO), sucht ab dem 01.09.2022 eine Fachkraft als pädagogische Leitung für die Mittagsbetreuung unserer gebundenen Ganztagsschule in der Steinstraße 3.

    ...weiterlesen
Startseite Kontakt Impressum Datenschutz
© Josef-Effner-Gymnasium, Erich-Ollenhauer-Straße 12, 85221 Dachau, Telefon: 08131/ 666 47-0