Zum Inhalt springen

effner

raute_gelb
quadrat_gruen
raute_blau
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule
      • Joseph Effner
    • Aufbau Gymnasium Karlsfeld
    • Virtuelle Touren durch das JEG
    • Schulverfassung
    • Erziehungspartnerschaft
    • Wertebotschafter
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Beratung & Unterstützung
      • Ansprechpartner für alle Fälle
      • Vorgehen bei disziplinarischen Problemen
    • SMV
    • Elternbeirat (externe Seite)
    • Förderverein (externe Seite)
  • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule
    • Räume & Unterrichtszeiten
    • Verpflegung
      • während der Vormittagspausen
      • während der Mittagspause
    • Kooperationspartner
    • Unterricht & Hausaufgaben
    • Neigungsstunden
    • Beispielstundenplan
    • Gesamtkonzept
    • Virtuelle Tour durch die GTS
    • Kontakt – GTS
  • Unterricht
    • gemeinsam.Brücken.bauen
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
        • Pluskurs: English Literature
      • Latein
      • Mathematik
      • Physik
      • Religion
      • Sozialkunde
      • Sport
        • P-Seminar 2019/21 „Alpencross“
        • Challenge of the Week 1-6
    • Oberstufe
      • Seminare
        • Audio-Stadtführungen München
      • Nach dem Abitur
    • Begabtenförderung
      • Begabtenförderung am Effner
      • Schülerakademie OBB-West
      • Oskar-Karl-Forster-Stipendium
    • Individuelle Lernförderung
    • Hausaufgabenkonzept
    • Leistungserhebungskonzept
    • Medienkonzept
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Theaterklasse
  • Schulleben
    • Effner-Welt
      • Berichte aus dem Schulalltag
      • Aus der Kreativkiste
      • Das etwas andere Interview
    • Wir.Zusammen.
    • Kunstvernissage 2021
      • W-Seminar 2019/21: Fotografien
      • W-Seminar 2019/21: Kunst im öffentlichen Raum
      • P-Seminar 2019/21: Kunstaustausch mit Israel
      • P-Seminar 2019/21: Trickfilm
      • Kunstvernissage 2020: Fotografien
    • Auslandsaufenthalt
      • Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte
    • Schüleraustausch
      • Amerikaaustausch
      • Frankreichaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Schulbibliothek
    • Schülerzeitung „Ente“
    • Effner-Info
      • Effner-Info-Archiv
    • Pressespiegel
  • KZ-Gedenkstätte
    • Führungen
  • Service
    • Aufnahme ukrainischer Schüler*innen
    • Beurlaubungen
      • 1. Unterrichtsbefreiungen für die Erfüllung religiöser Pflichten
      • 2. Unterrichtsbefreiungen für die Wahrnehmung von Arztterminen
      • 3. Unterrichtsbefreiungen aus persönlichen Gründen
      • 4. Unterrichtsbefreiungen für die aktive Teilnahme an Sportwettkämpfen
      • 5. Unterrichtsbefreiungen vom Fach Sport
      • 6. Unterrichtsbefreiungen an Tagen unmittelbar vor oder nach Ferien
      • 7. Unterrichtsbefreiungen für Praktika und Infoveranstaltungen der Universitäten
    • Finanzielle Unterstützung
      • Schnellübersicht
      • 1. Bildungs- und Teilhabeleistungen
      • 2. Oskar-Karl-Forster-Stipendium
      • 3. Fahrkostenzuschuss durch den Elternbeirat
      • 4. Talent im Land – Bayern
    • Coronavirus-Hygieneempfehlungen
    • Goldene Regeln im Chat
    • Linkliste zur Mediennutzung
    • CampusCafé
    • Formulare
      • Anmeldung Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Praktikum
      • Anmeldung ab 6. Jahrgangsstufe
      • Abmeldung
    • Terminvorschau
      • Aktuell
    • Schulaufgabentermine
    • Ministerielles & Gesetzliches
    • Impressum
      • Datenschutz
  • Kontakt

Sie sind hier: Home » Unterricht » Fächer

Fächer

  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latein
  • Mathematik
  • Physik
  • Religion
  • Sozialkunde
  • Sport

Zuletzt überarbeitet am 09.04.2022

Aktuell

  • AK Sonne für Kinder: Vocaburallye für die Ukraine

    Vokabeln lernen für einen guten Zweck – mit viel Einsatz haben unsere Schülerinnen und Schüler ihre Vokabeln des Vorjahres wiederholt und regelrecht „gepaukt“, um in einem speziellen Test ein gutes Ergebnis zu erzielen.

    ...weiterlesen
  • Veranstaltungsvorschau: „Rhetorik-Coaching“ für Schüler*innen

    „Rhetorik-Coaching mit dem Kommunikationstrainer Paul Herrmann“ am Freitag, dem 03.06.2022 – Die Veranstaltung ist Teil des Enrichmentprogrammes für besonders begabte Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

    ...weiterlesen
  • Aufnahme geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler

    Im Landkreis Dachau werden an jeder Schule bis zum Schuljahresende schnell und unbürokratisch geflüchtete Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine aufgenommen.

    ...weiterlesen
  • Lyrik am Effner: Die neue Anthologie ist da!

    Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, es ist soweit: die siebte Anthologie, die im Rahmen von „Lyrik am Effner“ aus den Gedichteinsendungen der Schüler*innen sowie Bildern aus dem Kunstunterricht erstellt wurde, ist in Druck gegangen.

    ...weiterlesen
  • AK Effner-Umwelt: Müllsammel-Aktion

    Wir, der AK Effner-Umwelt und ein paar auserkorene Freiwillige, sind mit der Unterstützung von Frau Kennerknecht am 30. März in der Umgebung unserer Schule und auf den Pausenhöfen Müllsammeln gewesen.

    ...weiterlesen
  • Von Schlafanzügen, Super-Marios und Seeräubern: 5 Tage Mottowoche aus Lehrersicht

    Tag 1: Monday-Blues? Nicht an diesem Montag. Oder doch? Die meisten Menschen mögen keine Montage und so erscheint es irgendwie gar nicht so deplatziert, dass die diesjährige Q12 ihre Mottowoche im Schlafanzug eröffnet.

    ...weiterlesen
Startseite Kontakt Impressum Datenschutz
© Josef-Effner-Gymnasium, Erich-Ollenhauer-Straße 12, 85221 Dachau, Telefon: 08131/ 666 47-0