Zum Inhalt springen
effner
Menü
Unsere Schule
Unsere Schule
Joseph Effner
Aufbau Gymnasium Karlsfeld
Virtuelle Touren durch das JEG
Schulverfassung
Erziehungspartnerschaft
Wertebotschafter
Schulleitung
Lehrerkollegium
Beratung & Unterstützung
Ansprechpartner für alle Fälle
Vorgehen bei disziplinarischen Problemen
SMV
Elternbeirat (externe Seite)
Förderverein (externe Seite)
Ganztagsschule
Ganztagsschule
Räume & Unterrichtszeiten
Verpflegung
während der Vormittagspausen
während der Mittagspause
Kooperationspartner
Unterricht & Hausaufgaben
Neigungsstunden
Beispielstundenplan
Gesamtkonzept
Virtuelle Tour durch die GTS
Kontakt – GTS
Unterricht
gemeinsam.Brücken.bauen
Fächer
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Pluskurs: English Literature
Latein
Mathematik
Physik
Religion
Sozialkunde
Sport
P-Seminar 2019/21 „Alpencross“
Challenge of the Week 1-6
Oberstufe
Seminare
Audio-Stadtführungen München
Nach dem Abitur
Begabtenförderung
Begabtenförderung am Effner
Schülerakademie OBB-West
Oskar-Karl-Forster-Stipendium
Individuelle Lernförderung
Hausaufgabenkonzept
Leistungserhebungskonzept
Medienkonzept
Studien- und Berufsorientierung
Theaterklasse
Schulleben
Effner-Welt
Berichte aus dem Schulalltag
Aus der Kreativkiste
Das etwas andere Interview
Wir.Zusammen.
Kunstvernissage 2021
W-Seminar 2019/21: Fotografien
W-Seminar 2019/21: Kunst im öffentlichen Raum
P-Seminar 2019/21: Kunstaustausch mit Israel
P-Seminar 2019/21: Trickfilm
Kunstvernissage 2020: Fotografien
Auslandsaufenthalt
Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte
Schüleraustausch
Amerikaaustausch
Frankreichaustausch
Niederlandeaustausch
Schulbibliothek
Schülerzeitung „Ente“
Effner-Info
Effner-Info-Archiv
Pressespiegel
KZ-Gedenkstätte
Führungen
Service
Aufnahme ukrainischer Schüler*innen
Einschreibung 2022
Information zur Einschreibung und zum Probeunterricht 2022
Information für die zukünftigen 5. Klassen am Effner
Schulhausrundgänge für künftige 5.-Klässler*innen
Finanzielle Unterstützung
Schnellübersicht
1. Bildungs- und Teilhabeleistungen
2. Oskar-Karl-Forster-Stipendium
3. Fahrkostenzuschuss durch den Elternbeirat
4. Talent im Land – Bayern
Coronavirus-Hygieneempfehlungen
Beurlaubungen
Goldene Regeln im Chat
Linkliste zur Mediennutzung
CampusCafé
Formulare
Anmeldung Individuelle Lernzeitverkürzung
Praktikum
Anmeldung ab 6. Jahrgangsstufe
Abmeldung
Terminvorschau
Aktuell
Schulaufgabentermine
Ministerielles & Gesetzliches
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Search
Suche
Sie sind hier:
Home
»
Unterricht
»
Leistungserhebungskonzept
Leistungserhebungskonzept
View Fullscreen
Zuletzt überarbeitet am 04.10.2021