„Wir sind deutscher Meister!“ schallt es am Freitagmorgen durch die Gänge des Effner-Gymnasiums mit anschließendem frenetischem Applaus für das Team. Doch von Anfang:
Am Montag, den 18.11., reiste das Team um Stützpunkttrainer Philipp Lolies nach Bad Blankenburg im Thüringer Wald zur Deutschen Meisterschaft der Wettkampfklasse IV, da man sich im letzten Schuljahr gegen alle Gegner aus Bayern durchgesetzt und als Landessieger für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatte. Nachdem am Montagabend die Akkreditierung durchgeführt worden war, trainierten die Athletinnen noch ein letztes Mal, um am Dienstag gut vorbereitet in den ersten Wettkampftag zu starten. Man zog gleich ein enorm schweres Gruppenlos, sodass man in den ersten beiden Spielen direkt gegen die sehr guten Mädchen aus dem Sportgymnasium Erfurt und die Titelfavoritinnen aus dem Sportinternat Dresden antreten musste. Doch das Team um Kapitänin Chiara Wilhelm ließ sich nicht einschüchtern und gewann überraschend beide Spiele ohne Satzverlust, sodass man sich eine Zwischenrunde sparte und etwas länger regenerieren konnte. Am Abend ging es dann in das KO-Spiel, in welchem überraschend der Finalgegner der vergangenen Bayerischen Meisterschaft wartete. Diesen kannte man schon, dennoch war höchste Konzentration geboten, um sich mit einem weiteren Sieg für die Platzierungsrunde 1-6 zu qualifizieren. Die Mädchen setzten alles fokussiert um und so konnten vor allem Anni Stallbauer und Klara Heggmeier brillieren und ihr Team in die entscheidende Phase am nächsten Tag führen. Mittwochfrüh war es so weit – das Team aus Münster stand auf der anderen Seite des Netzes und peitschte die Bälle nur so über dieses, sodass das Effner-Team noch etwas müde den ersten Satz regelrecht verschlief. Nicht die Köpfe hängen lassen, sich auf das konzentrieren, was man gut kann, sich gegenseitig motivieren und den Fokus auf den nächsten Ball richten, hieß es nun. Lina Preußel machte im folgenden Satz entscheidende Punkte, was dazu führte, dass man den zweiten Satz und auch das Tiebreak deutlich gewann, sodass man schon sehr weit Richtung Halbfinale schauen konnte. Das anschließende Spiel gegen die Landessieger aus Niedersachsen erschien regelrecht einfach, da man so fokussiert und gut spielte, dass man sich ohne jegliche Gefahr für das Halbfinale qualifizierte. In diesem traf das Team erneut auf das Sportinternat aus Dresden. Die Athletinnen siegten erneut und standen somit im Finale – unfassbar. Damit hatte niemand gerechnet, doch nun war allen klar, dass es wohl kaum eine Chance gegen das Team aus Hessen geben wird, denn dort stand ein Kader mit Spielerinnen auf dem Parkett, welche alle 1,80m oder größer waren. Die größte Spielerin aus Dachau war immer noch deutlich kleiner, als die kleinste Spielerin der gegnerischen Mannschaft. Trainer Philipp Lolies stellte sein Team auf diese Situation ein und verlangte nur eins – „zeigt was ihr könnt und genießt vor allem diesen Moment, denn er wird in diesem Rahmen nie wieder kommen“. Schnell lag man im ersten Satz 3 Punkte hinten, doch kämpfte sich durch geschickte Abwehraktionen und Spielwitz wieder ran, sodass vor allem Leonie Wilhelm und Lili Stelzer eine unglaubliche Leistung neben der besten Spielerin des Turniers – Chiara Wilhelm – ablieferten. Ganz knapp gewann man den ersten Satz und im darauffolgenden Satz hatten die Riesinnen aus Hessen keine Chance mehr und gaben diesen Satz mit 14:25 an das Effner ab.
„Deutscher Meister, Deutscher Meister“ schallte es nicht nur in der Halle, sondern noch den ganzen Abend. Auch am folgenden Tag wurde man mit großem Plakat, Musik und vielen Fans am Bahnhof Dachau empfangen. Eine unvergessliche Reise für das Team des Effner-Gymnasiums!