Superpreis 2023 für Emilia von Feilitzsch und Pauline Bandmann

„Der selbst gemachte Kleber hielt hervorragend. Mit großer Ausdauer und sehr detailliert haben sich Emilia und Pauline mit den Aufgaben zu Klebstoffen, aber auch zum Magnetismus auseinandergesetzt“, so Wettbewerbsleiterin Linda Schmauß in ihrer Laudatio. „Darum erhalten sie heute den Superpreis 2023, herzlichen Glückwunsch!“ „Superpreis 2023 für Emilia von Feilitzsch und Pauline Bandmann“ weiterlesen

effner-Vortragsreihe: Platons Kratylos

In Platons Dialog KRATYLOS geht es um die Notwendigkeit, Sein und Sprache zur Übereinstimmung zu bringen und damit sinnvolle menschliche Kommunikation zu ermöglichen, also konkret: Wie kann es der Sprache gelingen, Seins-Verhalte mit ihren Mitteln zu erfassen und mit „Namen“ zu versehen, zu benennen? „effner-Vortragsreihe: Platons Kratylos“ weiterlesen


Zuletzt überarbeitet am 22.10.2023

effner-Vortragsreihe: Britten meets Ovid: Ovids Metamorphosen im 20. Jahrhundert – Mythen und Musik

Das noch heute am meisten gelesene und geliebte Dichtwerk der Antike, Ovids Metamorphosen, hat mit seinen 250 bunten Verwandlungssagen in einzigartiger Weise die Künstler der Neuzeit zu Gemälden, Statuen, Romanen und vor allem Opern inspiriert. „effner-Vortragsreihe: Britten meets Ovid: Ovids Metamorphosen im 20. Jahrhundert – Mythen und Musik“ weiterlesen


Zuletzt überarbeitet am 17.11.2023